164

Neue Möglichkeiten in der Wirbelsäulenbehandlung

Moderne minimalinvasive Verfahren revolutionieren die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen.
Dank der endoskopischen Technik können Eingriffe heute besonders schonend, mit minimalem Risiko und hoher Präzision durchgeführt werden. Bereits wenige Stunden nach der Operation lassen Schmerzen meist spürbar nach. Da Muskeln und Gewebe geschont bleiben, ist die Erholungszeit deutlich verkürzt.
Dr. Thomas Oberhofer und Dr. Marco Baldassa sind auf minimal invasive endoskopische Behandlungen bei Erkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule spezialisiert. In der CityClinic setzen sie diese innovativen Verfahren ein, um Patienten eine schnelle Genesung zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über unsere minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten und wie wir Ihre Lebensqualität verbessern können unter www.endospine.it
Dr. Thomas Oberhofer
Dr. Thomas Oberhofer studierte in Wien und Innsbruck Medizin. Facharztausbildungen in Chirurgie und Orthopädie und Unfallchirurgie absolvierte er in Verona und München. Von 1999 bis 2001 war er Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Krankenhaus Meran und spezialisierte sich 2002/2003 in München und Seattle (USA) auf Wirbelsäulenchirurgie. Seit 2003 ist er Teil des Ärzteteams OrthoPlus in Bozen und in der CityClinic tätig. Seit 2010 arbeitet er zudem als Unfallchirurg in Kamerun, Äthiopien und Uganda.
Dr. Marco Baldassa
Dr. Marco Baldassa studierte in Padua Medizin und Chirurgie und spezialisierte sich als Neurochirurg. Von 2009 bis 2017 war er Oberarzt an der Neurochirurgischen Abteilung des Bozner Krankenhauses. Von 2016 bis 2022 arbeitete er freiberuflich im TeamGetwell in seiner Praxis. Seit 2023 führt er seine eigene Praxis und operiert in der CityClinic.