248
TIPPS: Was dem Rücken guttut
- Regelmäßige Bewegung: Fördert eine starke und flexible Rückenmuskulatur.
- Kräftigungsübungen: Stärkt Rücken und Rumpf, z. B. Planks oder Yoga.
- Ergonomischer Arbeitsplatz: Rückenfreundliches Sitzen und regelmäßige Haltungswechsel.
- Richtiges Heben: Aus den Beinen heben, nicht aus dem Rücken.
- Stressabbau: Entspannungstechniken gegen Verspannungen.
- Gute Schlafunterlage: Ergonomische Matratze und Schlafposition.
- Aufrechte Haltung: Im Alltag bewusst auf eine gesunde Körperhaltung achten.
Rückenfit statt Rückenschmerzen Rückenschmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken. Laut Studien leiden rund 80 ...mehrWie eine OP bei Rückenproblemen helfen kannEs gibt Rückenprobleme, bei denen konservative Maßnahmen wie Schmerztherapie, Physiotherapie und ...mehrWenn Hightech auf Bewegung trifftIn einer Welt, in der Gesundheit und Leistung immer wichtiger werden, gewinnt eine Wissenschaft ...mehrDer Schlüssel zur gezielten BehandlungDie Anwendung der biomechanischen Analyse bei Rückenschmerzen erweist sich als äußerst sinnvoll ...mehrDer Schlüssel zu langer Gesundheit Zu wenig körperliche Aktivität, ungesunde Ernährung, Stress, hoher beruflicher und sozialer ...mehrEigene Haut selbst im Auge behalten Südtirol ist ein sonnenverwöhntes Land – das hat auch seine Schattenseiten. Hautkrebs ist in ...mehr