245

Die häufigsten Arten von Hernien

Es gibt verschiedene Arten von Hernien, die sich nach ihrer Lage im Körper unterscheiden. Die häufigsten sind:
  • Schenkelbruch (Schenkelhernie, Femoralhernie): Tritt unterhalb der Leistenregion auf, meist bei Frauen.
  • Nabelbruch (Nabelhernie): Rund um den Bauchnabel, oft bei Säuglingen oder durch Schwangerschaften.
  • Narbenbruch (Narbenhernie): Entsteht an alten OP-Narben, wenn sich das Gewebe schwächt.
  • Zwerchfellbruch (Hiatushernie): Magenanteile rutschen durch das Zwerchfell in den Brustraum; kann Sodbrennen und Verdauungsprobleme verursachen.
  • Epigastrische Hernie: Tritt zwischen Brustbein und Nabel auf.
  • Parastomale Hernie: Entsteht um ein Stoma (künstlichen Darmausgang) herum.
  • Leistenbruch (Leistenhernie): Tritt in der Leistengegend auf. Ist die häufigste Form der Hernie, vor allem bei Männern.
Jede Hernienart kann unterschiedlich verlaufen und erfordert je nach Größe und Beschwerden eine individuelle Behandlung.